Bandagen

- Bewährte Aktivbandage für das Kniegelenk
- Für effektive Entlastung und Stabilisierung
- Sicher und bequem zu tragen

- Kniebandage mit Gelenkschienen und Gurten
- Führung, Stabilisierung und Massage des Gelenks
- Hoher Tragekomfort und Sicherheitsgefühl

- Bandage zur Stabilisierung der Lendenwirbelsäule
- Wirksam gegen Rückenschmerzen
- Herren- und Damenversion erhältlich

- Hochwertige Achillessehnenbandage
- Sorgt für eine effektive Entlastung bei Schmerzen
- Hoher Tragekomfort und sicherer Halt

- Hochwertige Sprunggelenkbandage
- Für eine hohe muskuläre Stabilität
- Atmungsaktiv und hautfreundlich

- Bandage zur Behandlung komplexer Knieschmerzen
- Ideal für aktive Senioren
- Schmerzlindernder Massageeffekt

- BAUERFEIND Bandage für verletztes Handgelenk
- Bietet hohe Stabilität und Schmerzlinderung
- Komfortabel zu tragen und individuell einstellbar

- Aktivbandage für Ellenbogengelenk
- Zum Einsatz bei Tennisarm oder Golferarm
- Hoher Tragekomfort und schmerzlindernde Wirkung

- Hochwertige Bandage für die Achillessehne
- Viskoelastische, genoppte Pelotte für Massageeffekt
- Angenehm zu tragen: Stützt und mobilisiert

- Bandage für permanenten Gelenkschutz
- Höchste Stabilität für gereizte Kniescheibe
- Ideal für Sportlerinnen und Sportler

- Bandage zur Behandlung des Schultergelenks
- Kompression, Massage und Führung
- Angenehmes Tragegefühl

- Hochwertige Oberschenkelbandage
- Zur effektiven Behandlung von Muskelverletzungen
- Einfache Anwendung und Anpassung
Bandagen
Regelmäßige Bewegung ist wichtig, um fit und agil zu bleiben – auch in fortgeschrittenem Alter. Doch was, wenn die Knochen und Gelenke schmerzen und sich dies negativ auf das eigene Wohlbefinden auswirkt? Um sich dennoch nicht einschränken zu lassen, können Bandagen als nützliche Unterstützung im Alltag dienen. Auf rehashop.de finden Sie zahlreiche Ausführungen des renommierten Herstellers BAUERFEIND.
Entdecken Sie das passende Modell für sich und Ihre betroffene Körperpartie, sodass Sie wieder mobil durchstarten können.
Wann eine Bandage tragen?
Nicht nur beliebt bei Spitzensportlern, sind Bandagen nützliche Helfer im Alltag, die Ihnen unter anderem im Fall von instabilen Gelenken sowie schmerzenden Muskeln helfen. Die Modelle des renommierten Herstellers BAUERFEIND werden aus dehnbarem Gestrick angefertigt und überzeugen durch ein hohes Maß an Atmungsaktivität sowie Elastizität. Trotz des stabilen Halts aller Produkte, können Sie die vielseitigen Ausführungen bequem an- und ausziehen. Durch ihre hochwertige Beschaffenheit versprechen die Bandagen trotz ihres Kompressionseffekts einen hohen Tragekomfort. Mit Hilfe von nützlichen sowie elastischen Profileinlagen geben Ihnen die unterschiedlichen Modelle einen sicheren Halt für Ihre Gelenke und üben zumeist eine angenehme Massagewirkung auf die entsprechenden Körperregionen aus. Diese trägt nicht nur zu einem positiven Nutzererlebnis bei, sondern regt zudem die Durchblutung Ihres Gelenks an, was wiederum den Heilungsprozess begünstigt und zu einer besseren Körperwahrnehmung führen kann.
Dabei verfügen zahlreiche Ausführungen über ringförmige Druckpolster, sogenannte Pelotten, die zusätzlich für mehr Stabilität des betroffenen Gelenks sorgen und die Durchblutung begünstigen. Durch diese massiert die Bandage bereits in der Bewegung die entsprechende Körperpartie, was nicht nur den Heilungsprozess zusätzlich beschleunigt, sondern auch potenziellen Beeinträchtigungen entgegenwirkt. Insbesondere mit fortschreitendem Alter und nach Jahren voller Bewegung oder körperlicher Arbeit, können sich Abnutzungen der Gelenke abzeichnen, sodass sich die Hilfsmittel auch insbesondere für Senioren anbieten. So sind die Bandagen neben ihrer prophylaktischen Funktion auch therapeutisch einsetzbar, um bei bereits vorhandenen Beschwerden eine Besserung des Heilungsprozesses zu erzielen und weiteren möglichen Einschränkungen unmittelbar entgegenzuwirken.
Worauf ist beim Kauf einer Bandage zu achten?
Entscheidend für eine effiziente Nutzung, sind die Auswahl der richtigen Ausführung der Bandage sowie eine optimale Passform. Dabei stehen Ihnen vielfältige Modelle zur Verfügung, die sich Ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen. So finden Sie entsprechende Modelle für Ihre Schultern, Ellenbogen, Handgelenke, Oberschenkel, Knie, Sprunggelenke sowie Achillessehnen und Ihren Rücken. Wichtig ist, dass Sie die richtige Größe auswählen, um eine maximale Wirkung zu erzielen. Um Sie bei der Auswahl zu unterstützen, finden Sie die passenden Größentabellen zu dem jeweiligen Produkt zusammen mit den entsprechenden Hinweisvideos in den Produktbeschreibungen der einzelnen Bandagen. Sie können bequem von zu Hause aus Ihre individuelle Größe ausmessen, um die optimale Passform für sich auszuwählen.
Welche Bandagen gibt es?
Von der Schulter bis zur Achillesverse stehen Ihnen zahlreiche Modelle der Bandagen zur Verfügung. Wählen Sie einfach die für Sie passende Ausführung, um die gewünschte Wirkung zu erzielen und wieder mehr Stabilität sowie Mobilität in Ihren Alltag zu integrieren.
Kniebandagen
Vom Laufen, über Schwimmen bis hin zum Fahrradfahren – wir sind auf unsere Knie für jede Art von Fortbewegung angewiesen. Als größtes, nicht minder kompliziertes, Gelenk unseres Körpers ist das sogenannte Dreh-Scharniergelenk für Bewegungen, wie beugen, strecken und leichte Drehungen nach innen und außen zuständig. Insbesondere ältere Menschen leiden nach jahrzehntelanger Belastung mit zunehmendem Alter unter Knieschmerzen oder Kniearthrose – also an Verschleißerscheinungen von Knorpel und Meniskus.
Wirkt Ihr Knie aufgrund von Schwellungen bereits instabil, oder leiden Sie unter einem schmerzenden Gelenk, wird es höchste Zeit, aktiv zu werden. Bevor Sie sich um die Anschaffung einer geeigneten Bandage kümmern, sollten Sie vorab einen Arzt aufsuchen, um die Ursache für Ihre Beschwerden herauszufinden. Erst mit einer exakten Diagnose, kann eine passende Therapie schließlich starten. Insbesondere Kniebandagen wurden unter anderem für die komplexe Behandlung von Kniebeschwerden konzipiert. Hierzu zählt auch die Komfortbandage von BAUERFEIND, die bei unterschiedlichen Arten von Kniebeschwerden zum Einsatz kommt. Unter anderem bei Arthrose, Reizungen des Gelenks oder auch Fehlstellungen der Kniescheibe. Dieses Modell eignet sich insbesondere für aktive Senioren, da sie für mehr Stabilität und zugleich für eine Entlastung des betroffenen Knies sorgt.
Zahlreiche Kniebandagen sind zudem mit eingelassenen, anatomisch geformten Gelenkschienen ausgestattet, die das schmerzende Knie stabilisieren und für eine angenehme Unterstützung in der Bewegung sorgen. Zusätzlich bieten die ringförmigen Druckpolster, die Pelotten, einen angenehmen Tragekomfort. Das Umschließen des Knies garantiert einen festen Sitz der Bandage. In der Bewegung sorgt die Pelotte für einen Massageeffekt auf das Gelenk und die Muskulatur. Die dadurch angeregte Durchblutung begünstigt die Heilung von Verletzungen zusätzlich und wirkt mitunter schmerzlindernd. Während das atmungsaktive Material auch bei sportlichen Leistungen einen angenehmen Tragekomfort verspricht, unterstreicht das elastische sowie flexible Material Ihre Bewegung, anstatt diese zusätzlich einzuschränken.
Achten Sie bei der Auswahl einer Kniebandage auf Ihre individuellen Maße, um die richtige Größe auszuwählen und ein bestmögliches Resultat zu erzielen. Eine Übersicht der erhältlichen Größen sowie Hinweise zum korrekten Maßnehmen, können Sie auf den entsprechenden Produktseiten entdecken.
Oberschenkelbandagen
Unsere Oberschenkel sind täglich starken Belastungen ausgesetzt, tragen diese doch unser Körpergewicht und sind vollkommen in die Vorwärtsbewegung integriert. Abnutzungserscheinungen sind somit keine Seltenheit und können insbesondere in einem altersbedingten Kontext auftreten. Ähnlich, wie auch bei den anderen Modellen, können die Bandagen für Oberschenkel Schwellungen, Überbeanspruchungen sowie Reizungen des Gewebes entgegenwirken. Muskelschmerzen können dadurch gezielt therapiert werden. Die Oberschenkelbandagen kommen zudem auch bei Muskelfaserrissen, Zerrungen, Verhärtungen sowie Prellungen zum Einsatz. Einige Modelle bieten dabei ein spezielles Gurtsystem und diverse flexibel einsetzbare Druckpolster, die für eine effiziente sowie passgenaue Einstellung der entsprechenden Bandage sorgen. Zusätzlich sind einige der Modelle auch zur Nachbehandlung von Muskelverletzungen geeignet.
Sprunggelenkbandagen
Das Sprunggelenk ist für die Bewegung des Fußes verantwortlich und sorgt dafür, dass Sie Ihren Fuß sowohl auf und ab, als auch seitlich bewegen können. Leiden Sie beispielsweise unter einer Bänderschwäche, kann eine passende Bandage Sie in der Bewegung unterstützen, da diese Ihr Sprunggelenk stabilisiert, Schmerzlinderung verschafft, die Durchblutung fördert und somit zum Abklingen von Schwellungen beiträgt. Demnach den Knöchel insgesamt bei anstrengenden Aktivitäten schützt. Dank des Gewebes der Bandagen und der Elastizität, sind die Sprunggelenkbandagen leicht anzuziehen. Hautverträgliches Material spricht zusätzlich für einen hohen Tragekomfort.
Achillessehnenbandagen
Ähnliches gilt auch für die Achillessehnenbandage, die bei Schmerzen oder Entzündungen der Achillessehne zum Einsatz kommt. Die Sehne ist für die Kraftübertragung von unserer Wadenmuskulatur auf Ferse sowie Fuß zuständig und wird somit durch die täglichen Anforderungen an unseren Körper stark beansprucht. Ebenso, wie die Kniebandage, bietet die Achillessehnenbandage durch die integrierte Pelotte einen sicheren Halt, übt Massage auf die Sehne aus und unterstützt somit aktiv die Rehabilitation nach einer Verletzung.
Ellenbogenbandagen
Als Verbindung zwischen Ober- und Unterarm wird unser Ellenbogen durch vielseitige Bewegungsabläufe, wie Beugen, Strecken und Drehen, belastet. Ob während der Fitnessübungen oder innerhalb der Arbeitszeit beim Schreiben, unsere Ellenbogen sind tagtäglich zahlreichen Belastungen ausgesetzt. Insbesondere bei einseitigen Bewegungen kann dabei eine Epicondylitis auftreten, der sogenannte Tennisellenbogen. Auch in diesem Fall kann eine passende Ellenbogenmassage Abhilfe schaffen, indem sie Schmerzen lindert und Ihre Gelenke sowie Muskeln entlastet.
Rückenbandagen
Dass so manche unbedachte Bewegung schnell Rückenschmerzen verursachen kann, ist vielen bekannt. Auch das Heben von zu schweren Gegenständen, oder eine falsche Sitzhaltung können neben zahlreichen weiteren Gründen schnell zu Schmerzen in der Körperpartie führen. Hierbei kann eine Rückenbandage Abhilfe schaffen. Der Massageeffekt, den Bandagen mit sich bringen, löst Verspannungen im Lendenwirbelbereich auf und kann dadurch bereits anhaltende Schmerzen lindern. Zudem werden die Rückenmuskeln stabilisiert und einer Degeneration der Muskeln sowie einer leichten muskulären Insuffizienz der Wirbelsäule entgegengewirkt. Abgesehen von den unterschiedlichen Größen, bieten insbesondere die Rückenbandagen weitere Auswahloption an. Für eine optimale Passform können Sie so zwischen spezifischen Ausführungen für Männer und Frauen wählen, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden und geschlechtsunabhängig für einen maximalen Tragekomfort zu sorgen.
Handgelenkbandagen
Ob Halten, Greifen, Ziehen oder Heben – unsere Handgelenke sind kontinuierlich in Bewegung. Insbesondere bei monotonen Beschäftigung kann uns daher eine Sehnenscheidenentzündung ereilen. Um dieser vorzubeugen, oder auch im Falle einer Handgelenkarthrose, kann eine passende Bandage für Handgelenke Schmerzen verringern und den Alltag wieder erleichtern. Handgelenksbandagen versprechen eine schmerzlindernde Wirkung für gereizte oder auch verletzte Handgelenke. Die Ausführungen verfügen mitunter über einen integrierten Mittelhandstab sowie einen elastischen, individuell einstellbaren Haltegurt, die zusätzlich ein besonders hohes Maß an Stabilität ermöglichen.
Schulterbandagen
Die Schulter gilt als das beweglichste Gelenk unseres Körpers – ist dadurch jedoch auch anfällig für zahlreiche Arten von Verletzungen sowie Erkrankungen. Spezifische Schulterbandagen sorgen für Unterstützung bei aktuellen Verletzungen, nach Operationen oder bei Anzeichen von Arthrose. Dank der Nutzung einer hochwertigen Bandage wird Ihr Gelenk zentriert und in eine sichere Bewegung geführt. Schmerzende Aktivitäten, wie Kreisbewegungen, werden durch eine Schulterbandage unterbunden, während das seitliche Anheben Ihres Arms unterstützt wird und somit eine Stärkung der Muskulatur erzielt werden kann. So bieten die Modelle von BAUERFEIND einen angenehmen Tragekomfort, durch die Aussparung des Brustbereichs, und zusätzlich eine hohe Elastizität. Auch bei dieser Ausführung ist eine exakte Passform entscheidend, sodass die Bandage Sie in Ihren Bewegungsabläufen optimal unterstützt, eine gesteigerte Stabilität unterstützt und über einen angenehmen Tragekomfort verfügt.
Die Vorteile von Bandagen im Überblick
- Bandagen sind orthopädische Hilfsmittel für den Einsatz bei Gelenkbeschwerden oder Verletzungen.
- Die Hilfsmittel bieten Entlastung, Stabilität sowie Sicherheit und tragen durch die Förderung der Durchblutung aktiv zur Heilung bei.
- Die verschiedenen Modelle eignen sich nicht nur bei Sportverletzungen, sondern auch bei einer altersbedingten Abnutzung der Gelenke sowie bei Arthrose.
- Die Hilfsmittel eignen sich für Kurz- und Langzeitanwendungen.
- Elastische, atmungsaktive Kompressionsgestricke versprechen einen hohen Tragekomfort und sicheren Halt.
- Die unterschiedlichen Modelle sind in verschiedenen Größen erhältlich und garantieren dadurch eine optimale Anpassung an die persönlichen Bedürfnisse.
- Durch den Einsatz von Bandagen können Sie Ihre tägliche Mobilität fördern und sich vor der Überlastung von Gelenken, Muskeln sowie Knochen schützen.
- Bandagen sind vielseitig einsetzbar, da sie prophylaktisch und therapeutisch eingesetzt werden können.
Weitere Reha-Hilfsmittel sowie Produkte namhafter Hersteller finden Sie auch in unserer Kategorie „Fit im Alter“. Mehr Beiträge rund um das Thema Sport können Sie auch in unserem Ratgeber entdecken.