Kostenlose Bestell- und Beratungshotline 0800 888 90 80

BOCK Pflegebett Floorline 15/80

(Artikel-Nr.: floorline15_80_90)
Bild wird geladen...
BOCK Floorline niedrig ohne Seitensicherung
BOCK Floorline hoch ohne Seitensicherung
BOCK Floorline niedrig mit kopfseitiger Seitensicherung
     
Ihre rehashop Vorteile
Top-Preise
Markenprodukte
Top-Fachberatung
Kauf auf Rechnung
Schneller Versand
3.379,- €

inkl. MwSt.

Bock Floorline Optionen
Zurücksetzen
Zurücksetzen
Zurücksetzen
Zurücksetzen
Zurücksetzen
Konfiguration zurücksetzen
** Dies ist ein Pflichtfeld.
  • floorline15_80_90

Größe:

Optionaler Zusatzartikel
Lieferung mit Montage und Einweisung durch Hersteller
399,00
Optionaler Zusatzartikel

Durch das Hinzufügen dieser Serviceleistung erhöht sich die Lieferzeit Ihres Produkts um mind. 14 Tage.

Lieferzeit:  3-5 Werktage*
kostenlose Lieferung
Bodennahes Schlafen
Hohe Sicherheit durch Sturzprävention bei 15 cm Höhe
Entlastung der Pflegekräfte
Rückenschonende Pflege auf 80 cm beugt Haltungsproblemen und Schmerzen vor
Vielfältige Einstellungsmöglichkeiten
Individuelle Gestaltung von Tagesaktivitäten durch verschiedenste Positionen
Autonomes Essen und Würde
Sitzposition für erleichtertes Essen ohne Verschlucken und Kommunikation auf Augenhöhe
Integrierte Bettverlängerung
Ideal für große Menschen: Auf bis zu 220 cm verlängerbar!
Wählbar: Wohnlichkeit und Komfort
Wählen Sie zwischen den Dekoren Eiche und Buche oder stimmen Sie die Liegefläche auf sich ab
"Pflegebett Floorline 15/80"

Pflegebett Floorline von BOCK: Das Niedrigbett für Sturzprävention

Optimiertes Liegen und Sitzen

Das Niedrigbett ermöglicht bodennahes Liegen auf nur 15 cm Höhe, welches durch die so gewährleistete Sturzprävention Ängste bei Patient und Angehörigen nimmt: Patienten und Pflegebedürftige können entspannt schlafen – frühere (als Schutz vor dem Herausfallen oft notwendige) freiheitsentziehende Maßnahmen wie ein Fixieren am Bett werden vermieden. Das ist besonders bei unruhigen Schlafenden für eine erfolgreiche Sturzfolgenprophylaxe ein großer Vorteil.

Pflegebedürftige Personen verbringen auf diese Weise die Schlafenszeit als auch Tagesaktivitäten nicht nur komfortabel, sondern auch selbstbestimmt und sicher. Neben vielfältigen Liegepositionen für eine gute Schlafhygiene bieten sich auch unterschiedlichste Sitzpositionen an, die die Wirbelsäule entlasten und die am Tag verbrachten Aktivitäten angenehm machen.

 

Entlastung von Pflegekräften

Möchten Sie ein Pflegebett kaufen, bietet das Floorline vn BOCK entspanntes Arbeiten in 80 cm Höhe. Pflegekräfte sowie Angehörige müssen sich bei der täglichen Pflege keine Sorgen mehr über Schmerzen durch Haltungsprobleme machen, denn das Floorline sorgt für komfortable und rückenschonende Arbeitsbedingungen. Die tägliche Pflege kann auf diese Weise unter bedeutender Entlastung des Körpers sowie Reduzierung des Pflegeaufwands durchgeführt werden. Zusätzlich bringt die Höhe den Vorteil leichten Reinigens mit sich, denn auf maximaler Höhe eingestellt kann problemlos unter dem Pflegebett gewischt werden.

Die Höheneinstellung ist dank der Hubsäulenmechanik auch bei der Höhe von 80 cm sehr stabil – wer bei früheren Bettenmodellen noch oft das Gefühl hatte, das Bett habe Seegang, kann sich im Floorline entspannt zurücklehnen, denn das Bett und wackelt nicht.

Die Pflegeplanung gewährleistet folglich sowohl für Pflegepersonen als auch Pflegebedürftige optimale Voraussetzungen für die tägliche Pflege.

 

Durchdachte Pflege im Alltag

Das Pflegebett besitzt neben einer 4-geteilten Liegefläche eine integrierte Bettverlängerung, die das Bett bei Bedarf auf 210 cm oder 220 cm verlängern kann. Große Menschen erhalten so Beinfreiheit und stoßen nicht mehr mit ihren Füßen am Bettholz an.

Das Bett ist unterfahrbar. Zusätzliche Hilfen wie Patientenlifter können somit problemlos herangezogen und nah an das Bett herangefahren werden, was die Pflege erheblich erleichtert und zusätzlich den Rücken der Pfleger schont.

Zum Floorline haben Sie verschiedene Optionen, den Alltag einfacher zu gestalten. Beispielsweise erhalten Sie durch ein beleuchtetes Bedienelement in Form eines Handschalters zusätzliche Sicherheit, wenn Sie nachts Ihre Position wechseln möchten. Auch Toilettengänge können so erleichtert werden, denn die Beleuchtung erlaubt Ihnen die problemlose Einstellung der idealen Höhe zum Aufstehen. Ein Unterbettlicht kann ebenfalls für Licht sorgen, sodass Sie sich im Zimmer besser orientieren können. Die senkt auch die Stolper- und Sturzgefahr.

Durch die große Breite der Höhenverstellbarkeit wird leichte Pflege bei der Maximalhöhe von 80 cm ebenso wie die Sturzprävention bei niedrigster Höhe von 15 cm garantiert. Sollte die pflegebedürftige Person doch einmal aus dem Bett rollen, besteht die Möglichkeit, sich selbstständig zurück auf die Matratze zu befördern oder sich die Decke heranzuziehen, bis jemand zu Hilfe kommt.

Die 90 x 200 cm große Liegefläche des Bettes kann mit unterschiedlichen Auflagesystemen ausgestattet werden. Neben Federholzleisten gibt es weitere Optionen, die die Lage der Patienten positiv beeinflussen und stützen können, wie beispielweise einem Unterfederungssystem, das sich individuell an den Körper anpasst und die einzelnen Körperzonen der pflegebedürftigen Person so optimal stützt.

 

Wohnliches Design - wie ein gewöhnliches Bett

Das Bett ist in den Farben Eiche, Weiß, Ahorn sowie Madison Walnut verfügbar. Während die hellen Holzdekore Eiche und Ahorn eine freundliche, leichte Stimmung vermitteln, versprüht Madison Walnut mit dem dunklen Holzton einen beruhigenden Charme von Wärme und Gemütlichkeit. Weiß hingegen wirkt zeitlos und modern und kann mit seiner schlichten Optik durch Farbelemente in der räumlichen Umgebung einen stimmungsaufhellenden Faktor bilden, der sich auch bei farblichen Veränderungen im Raum jederzeit harmonisch einfügt.

So haben Sie stets die Möglichkeit, das Bett an Ihre persönlichen, räumlichen Bedürfnisse und Einrichtung anzupassen, um ein wohnliches Umfeld zu erhalten. Die Firma BOCK hat es sich auf die Fahne geschrieben, Pflegebetten nicht nur praktisch und sicher, sondern auch in einem modernen Design zu schaffen, sodass Pflegebedürftige ihr wohnliches Wohlgefühl behalten können.

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So funktioniert die Konfiguration Ihres Pflegebettes ➤

Schritt 1: Wählen Sie die Ausführung der Liegefläche!

Neben der 4-geteilten Liegefläche aus Federholzleisten mit Zonenverstärkung können Sie Ihr BOCK Pflegebett Floorline auch mit der aufpreispflichtigen Komfort-Liegefläche ausstatten. Diese besteht aus 50 freischwingenden Federelementen, die Ihnen ein besonders angenehmes Liegegefühl bieten. 

  • Federholzleisten mit Zonenverstärkung
  • Komfort-Liegefläche ripolux® Neo (optional)

Schritt 2: Wählen Sie die Seitenelemente!

Bei der Auswahl der Seitenteile kommt es vor allem auf den Zustand des Patienten an. Diese verleihen dem Bett eine attraktive Optik, die keineswegs an ein Krankenbett erinnert. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, auf kombinierte Seitensicherungen zurückzugreifen. Diese können, z.B. während der Nacht, mühelos hochgeschoben werden. Tagsüber können die Seitenelemente hingegen heruntergeschoben werden, um den Bewohner nicht in seiner persönlichen Freiheit einzuschränken. Die höhenverstellbaren KSG-Elemente können den Nutzer beim Hinsetzen und Aufstehen sowie im Stand neben dem Bett Halt und Sicherheit bieten.

  • Ohne Seitensicherung mit Holzblenden
  • Kopfseitig endstückgeführte SR3

Schritt 3: Wählen Sie Ihr Holzdekor!

In dieser Ausführung des Practico Plus können Sie aus vier attraktiven Dekorenwählen, die dem Pflegebett ein hohes Maß an Wohnlichkeit verleihen. Wählen Sie die Holzfarbe Ihres Pflegebettes frei nach Ihrem persönlichen Geschmack oder passend zu Ihrer Schlafzimmereinrichtung.

  • Sonoma Eiche (R20128)
  • Weiß (W10140)
  • Königsahorn (R27001VV)
  • Madison Walnut (R30011MO)

Bettgalgen

Das Floorline wird optional mit Aufrichter oder ohne Aufrichter geliefert. So haben Sie jederzeit die Möglichkeit, sich festzuhalten, wenn Sie es wünschen.

Aufbau Pflegebett: Aufbau-Service

Der Aufbau eines Pflegebettes kann im ersten Augenblick kompliziert wirken. Trauen Sie sich den Aufbau nicht selbst zu, haben Sie die Möglichkeit, einen Aufbau-Service in Anspruch zu nehmen. Die Service-Mitarbeiter bautenIhr Pflegebett vor Ort auf, sodass Sie es schnell nutzen können.

Der Aufbau-Service beinhaltet sowohl die Anlieferung und fachgerechte Montage Ihres neuen Pflegebettes als auch eine umfangreiche Einweisung in alle relevanten Funktionen. So wird die Qualität des Bettes in all seiner Funktionalität gewährleistet. Nach dem Aufbau können Sie das Bett direkt nutzen.

 

Fragen oder Schwierigkeiten? Rufen Sie uns an!

Eine große Rolle spielt übrigens auch eine gute Beratung durch den Hilfsmittelleistungserbringer. Diese Rolle möchten wir gern erfüllen - also rufen Sie uns bei Fragen gerne unter der kostenfreien Nummer 0800 888 90 80. an oder schreiben Sie eine E-Mail an info@rehashop.de und wir besprechen gemeinsam, wie wir Ihnen weiterhelfen und Sie erfolgreich auf dem Weg zu dem für Sie perfekt passenden Hilfsmittel unterstützen können.

Sichere Arbeitslast (in kg): 220
Eigengewicht (in kg): 132, 150
Dekorfarbe: wählbar
Bereich Höhenverstellung der Liegefläche (in cm): 15-80 cm
Elektrische Verstellung der Beinlehne: ja
Elektrische Verstellung der Liegefläche zur Fußtieflage: ja
Elektrische Verstellung der Rückenlehne: Von 0 - 70 Grad
Liegeflächenbreite (in cm): 90, 100
Liegeflächenlänge (in cm): 200
Gesamtbreite (in cm): 103
Gesamtlänge (in cm): 219
Unterfahrbarkeit: ja
Schutzart: IP X4
Gefertigt nach: DIN EN 60601-2-52
Hersteller: BOCK
Sternebewertung