Elektrorollstühle

Ihre Einkaufsvorteile bei uns:

Vorteile Truck Logo

Schnelle, kostenlose Lieferung

ab 100€ Bestellwert

Vorteile Rollstuhl Logo

Top-Produktqualität

Sicher und seit Jahren bewährt

Vorteile Bonus-Kunden Logo

Kunden Treueprogramm

Prämienpunkte sichern

Vorteile Beratung Logo

Experten Fachberatung

Kostenlos per Telefon & Showroom

ART DER ANZEIGE
Kategorie Icon Rollstühle
Filtern
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
von bis
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
REHASHOP Elektrorollstuhl Karakal
REHASHOP Elektrorollstuhl Karakal
Der E-Rolli besticht durch sein hohes Maß an Flexibilität. Dank des durchdachten Faltmechanismus sowie dem geringen Eigengewicht (34 kg) ist er schnell zusammenklappbar und für den Transport im PKW geeignet. Viele Verstellmöglichkeiten und zwei Transporttaschen runden das Modell ab.
  • 15 km Reichweite*, belastbar bis 120 kg
  • Hochklappare Armlehnen, verstellbare Höhe und Härte der Rückenlehne
  • 108 x 64 x 106 (L x B x H), Sitzbreite: 43 cm
1.399,- €
                                            REHASHOP
BESTSELLER!
REHASHOP Elektrorollstuhl E-Tiger
REHASHOP Elektrorollstuhl E-Tiger
Sportlich im Design und Fahrverhalten: Der faltbare Elektrorollstuhl überzeugt mit einem kraftvollen Motor (130 Watt) und angenehmen Sitzkomfort. Mit einem Gewicht von 38 Kg kann er problemlos zusammengeklappt im Auto verstaut werden. Inklusive herausnehmbaren Akku und Transporttasche.
  • 20 km Reichweite*, belastbar bis 100 kg
  • Umklappbare Rückenlehne und höhenverstellbare Fußstütze
  • 105 x 63 x 88 (L x B x H), Sitzbreite: 43 cm
1.599,- €
                                            REHASHOP
SHOPRIDER Elektrorollstuhl STREAMER 888 WA
SHOPRIDER Elektrorollstuhl Streamer 888 WA
Die kompakte Bauweise und hohe Wendigkeit zeichnen diesen E-Rollstuhl mit bequemen Kapitänssitz inkl. Kopfstütze aus. Der Sitz kann vielseitig an die Bedürfnisse des Nutzers angepasst werden. Der 75 kg schwere Rollstuhl lässt sich im Innen- und Außenbereich ganz genau manövrieren.
  • 16 km Reichweite*, belastbar bis 136 kg
  • Hochklappbare, höhen- und seitenverstellbare Armlehnen
  • 96,5 x 66 x 102 (L x B x H)
2.299,- €
                                            SHOPRIDER
Moving Star AllinOne Elektrorollstuhl
MOVING STAR Elektrorollstuhl AllinOne
Der AllinOne von MOVING STAR ist ein Allroundtalent, denn er ist ein Elektrorollator, Elektrorollstuhl und eine Schiebehilfe in Einem! Ob eigenständiges Einkaufen oder Ausflüge mit Ihren Liebsten, die elektronische Unterstützung spart Kräfte und erweitert Ihren Horizont! Inklusive automatischer...
  • Elektrische Unterstützung beim Schieben
  • Platzsparendes Zusammenklappen für bequeme Aufbewahrung
  • Hochwertige Reifen für eine ruhige Fahrt
2.490,- €
                                            MOVING STAR
Vermeiren Elektrorollstuhl Verso Farbakzent orange
VERMEIREN Elektrorollstuhl Verso
Elektrorollstuhl mit einem rückenschonende Komfortsitz und höhenverstellbaren Schiebegriffen. Mit dem innovativen Click&Drive System trennen Sie Antrieb und Sitz werkzeuglos. Der Clou: Optional lässt sich der Elektrorollstuhl zum klassischen Standardrollstuhl umrüsten.
  • Starker Akku mit 15 km Reichweite
  • Zerlegbar für den Transport
  • Einfache Bedienung, Joystick links oder rechts anzubringen
2.499,- € 4.250,- €
                                            VERMEIREN
Vermeiren Elektrorollstuhl Plego Farbakzent gold
VERMEIREN Elektrorollstuhl Plego
Innovative Technik, benutzerfreundliche Steuerung und attraktives Design. Der faltbare Elektrorollstuhl wiegt wenig und lässt sich leicht verstauen und transportieren. Für enge Kurven und schmale Wege ist er besonders wendig.
  • Starker Akku mit 15 km Reichweite
  • Gesamtgewicht nur 24,5 kg, Breite 59,5 cm
  • Einfache Bedienung, Joystick links oder rechts anzubringen
2.499,- € 4.250,- €
                                            VERMEIREN
AktivXpert Elektrorollstuhl PowerPro C1
aktivXpert Elektrorollstuhl PowerPRO C1
Der kompakte Elektrorollstuhl ist innerhalb weniger Sekunden auf kleine Faltmaße zusammengeklappt. Bei 26,5 kg ist er bis maximal 130 kg belastbar. Die pannensichere Bereifung, die Federung und abnehmbare Sitzpolster bieten angenehme und komfortable Fahrbedingungen.
  • 15 km Reichweite*, belastbar bis 136 kg
  • Klappbare Fußstütze und große Transporttasche
  • Maße: 104 x 62 (L x B), Sitzbreite: 45 cm
3.290,- € 3.390,- €
                                            aktivXpert
Aktiv Deutschland Elektrorollstuhl Elbe
AKTIV Elektrorollstuhl Elbe
Der E-Rollstuhl mit Carbon-Alu Rahmen sieht schick aus und wiegt nur 17 kg. Dabei ist er bis 130 kg belastbar. Er ist drinnen und draußen verwendbar und für den Transport werkzeuglos faltbar. Egal ob auf Reisen, in der Stadt oder im Supermarkt: Mit dem wendigen Fahrzeug können Sie sich überall...
  • Maße: 90x63 cm (LxB), Sitzbreite 42 cm
  • Bequemer Sitz mit 52 cm Rückenhöhe
  • Motorleistung 2 x 250W (Dauer), 2x450 W (Spitze)
3.299,- € 4.199,- €
                                            AKTIV
MOVING STAR Elektrorollstuhl Moving Star 101 schwarz
MOVING STAR Elektrorollstuhl Moving Star 101
Durch kompakte Maße, moderne Akkutechnologie sowie hoher Wendigkeit verspricht dieses Modell sehr gute Fahreigenschaften. Außerdem ist der faltbare, elektrische Rollstuhl durch sein geringes Gewicht (19,5 kg) und seine praktische Ausstattung sehr flexibel im Alltag zu handzuhaben.  
  • 15 km Reichweite*, belastbar bis 115 kg
  • Erhältlich in den Farben Grün, Blau und Schwarz
  • 78,5 x 62 x 91,5 (L x B x H), Sitzbreite: 44 cm
3.490,- €
                                            MOVING STAR
HOME ACTIVE Elektrorollstuhl Moving Star 102
MOVING STAR Elektrorollstuhl Moving Star 102
Der faltbare E-Rolli überzeugt durch kompakte Abmessungen, einem geringen Eigengewicht (25,5 kg) sowie dem cleveren Klappmechanismus, durch den sich der Travel Scooter zusammengeklappt wie ein Reisekoffer ziehen lässt. Dank IATA-Prüfung des Akkus ist die Mitnahme im Flugzeug möglich.
  • 15 km Reichweite*, belastbar bis 115 kg
  • Trolley-Funktion, herausnehmbare Batterien, hochklappbare Armlehnen
  • 100 x 66 x 90 (L x B x H), Sitzbreite: 38 cm
3.590,- €
                                            MOVING STAR
Alber Elektrorollstuhl Erivo
ALBER Elektrorollstuhl Erivo
Der Premium-Rollstuhl unter den Elektro-Rollstühlen: Wohin die Reise auch geht, der Erivo von ALBER begleitet Sie zuverlässig auf all Ihren Wegen. Ob zuhause oder in Wald und Wiese, ob im Auto, Zug und Flugzeug: Der leichte Lithium-Ionen-Akku ist in kürzester Zeit geladen und einsatzbereit.
  • Bedienung per Joystick
  • Kleiner Wendekreis, hoher Fahrkomfort
  • Bis zu 35 km Reichweite
ab 3.799,- €
                                            ALBER
MOVING STAR Elektrorollstuhl Moving Star 501
MOVING STAR Elektrorollstuhl Moving Star 501
Entdecken Sie in dem Elektrorollstuhl Moving Star 501 eine flexible Mobilitätshilfe für Ihren Alltag. Zusammenklappbar und leicht, lässt sich der E-Rollstuhl einfach transportieren. Die optimale Federung sowie die großen Hinterreifen sorgen während Ihrer Fahrt für den passenden Komfort.
  • 15 km Reichweite*, belastbar bis 150 kg
  • Klappbare Armlehnen und Fußstützen
  • 107 x 62 x 95 (L x B X H), Sitzbreite: 43 cm
3.990,- €
                                            MOVING STAR
Movingstar Elektrorollstuhl 101 SF
MOVING STAR Elektrorollstuhl 101 SF
Der MOVING STAR 101 SF ist mit einem klappbaren Split-Frame-Rahmen, einer für Flugzeuge geeigneten Lithium-Ionen-Batterie und einem individuell anpassbaren Joystick ausgestattet. Besonders platzsparende Verstauung möglich aufgrund Zerlegbarkeit. Für den Innen- und Außenbereich.
  • Auf der Stelle drehbar
  • Klapp- und zerlegbar
  • IATA-Zertifizierung für Flugreisen
3.990,- €
                                            MOVING STAR
Sunrise Medical Elektrorollstuhl Q50 R Carbon mit blauem Farbakzent an den Rädern
SUNRISE Elektrorollstuhl Q50 R Carbon
Der zusammenklappbare Elektrorollstuhl Q50R Carbon von SUNRISE MEDICAL ist Ihr idealer Begleiter für die Reise. Als Indoor- und Outdoor-Held manövriert er Sie in nur 80 cm Wendekreis zielsicher durch enge Flure und ist dabei mit nur 14,5 kg einer der leichtesten Elektrorollstühle auf dem Markt....
  • Extrem leichter Carbon-Rahmen von nur 14,5 kg
  • Einhändig faltbar in 3 Sekunden
  • Schwarz mit Farbakzent Violett, Blau, Orange, Rot oder Gelb
4.289,- € 5.449,- €
                                            SUNRISE
Movingstar Elektrorollstuhl 2000
MOVING STAR Elektrorollstuhl 2000
Der MOVING STAR Elektrorollstuhl 2000: Freiheit und Komfort. Der E-Rollstuhl ist einfach per Joystick oder modern via App zu steuern. Dabei sieht er fabelhaft aus und ist komfortabel gefedert. Viel Stauraum inklusive.
  • Belastbar bis 150 kg
  • Faltbar und extern aufladbar
  • Steuerung per Joystick und App
4.290,- €
                                            MOVING STAR
MOVING STAR Elektrorollstuhl Moving Star 601
MOVING STAR Elektrorollstuhl Moving Star 601
Das Moving-Star Top-Modell vereint alle Vorteile der gleichnamigen Produkt-Serie. Leicht (32 kg), faltbar sowie mit Trolley-Funktion und vielen Extras ausgestattet, ist dieser E-Rollstuhl eine wahre Unterstützung. Auch der hohe Komfort und die vielseitigen Anpassungsmöglichkeiten beeindrucken.
  • 15 km Reichweite*, belastbar bis 150 kg
  • Trolley-Funktion, anpassbare Rückenlehne und Fußstützen
  • 102 x 62 x 102 (L x B x H), Sitzbreite: 42 cm
4.990,- €
                                            MOVING STAR
Movingstar Elektrorollstuhl 3000
MOVING STAR Moving Star Elektrorollstuhl 3000
Klassisch per Joystick oder innovativ per App: Der Elektrorollstuhl 3000 von MOVING STAR lässt sich ganz einfach steuern und per Knopfdruck zusammenklappen. Er passt sich völlig Ihren Bedürfnissen an - sogar beim Laden: Der herausnehmbare Akku kann überall dort geladen werden, wo sich eine...
  • Per Joystick oder App steuer- und faltbar
  • Omnidirektionale Räder für das Drehen auf der Stelle
  • Herausnehmbarer Akku für Freiheit beim Laden
4.999,- €
                                            MOVING STAR

Ihre Einkaufsvorteile bei uns:

Vorteile Truck Logo

Schnelle, kostenlose Lieferung

ab 100€ Bestellwert

Vorteile Rollstuhl Logo

Top-Produktqualität

Sicher und seit Jahren bewährt

Vorteile Bonus-Kunden Logo

Kunden Treueprogramm

Prämienpunkte sichern

Vorteile Beratung Logo

Experten Fachberatung

Kostenlos per Telefon & Showroom

Besuchen sie unsere Showrooms

Elektrorollstühle – Mobilität und Freiheit im Alltag neu erleben

Erleben Sie mit einem modernen Elektrorollstuhl die Freiheit, sich unabhängig und sicher fortzubewegen – ohne fremde Hilfe. Ob zu Hause, beim Einkauf oder beim Spaziergang im Freien: Ein elektrischer Rollstuhl hält Sie mobil, aktiv und Sie nehmen wieder selbstbestimmt am Leben teil. Das bedeutet wertvolle Lebensqualität – Tag für Tag.

Auch für Angehörige bedeutet ein E-Rollstuhl spürbare Entlastung bei der Betreuung. Wenn Sie für Ihren Partner oder Ihren Eltern einen elektrischen Rollstuhl kaufen, gewinnen alle Beteiligten: Sie schenken mehr Selbstständigkeit und Lebensfreude – und zugleich wird die Begleitung im Alltag einfacher und sicherer. Unsere hochwertigen Modelle vereinen Komfort, Reichweite und intuitive Steuerung, damit jede Fahrt zum Stück neuer Freiheit wird.

Den richtigen E-Rollstuhl finden

Vor dem Kauf eines Elektrorollstuhls stellen sich sicherlich einige Fragen. Nutzen Sie unsere online Kaufberatung zu elektrischen Rollstühlen bei der Auswahl des passenden Modells. Erfahren Sie, welche Unterschiede es gibt und wie Sie das Modell finden, das zu Ihnen passt. Wir beraten Sie nicht nur online, sondern sind gerne auch persönlich am Telefon für Sie da.

Was ist ein Elektrorollstuhl?

Vereinfacht ausgedrückt: Es handelt sich um einen Rollstuhl mit elektrischem Antrieb.

Laut Definition der Krankenkassen: Ein elektrischer Rollstuhl ist ein elektrisch betriebenes Krankenfahrzeug. Im Gegensatz zum manuellen Rollstuhl, der durch Muskelkraft angetrieben wird, verfügt der Elektrorollstuhl über einen elektrischen Motor, der mit einem Akku betrieben wird.

Welche Vorteile hat ein Elektrorollstuhl

Ein elektrischer Rollstuhl gleicht eingeschränkte Beweglichkeit und fehlende Armkraft durch Motorkraft aus. Damit gewinnen Sie Freiheit und Unabhängigkeit – und erweitern Ihren Bewegungsradius deutlich. Dank kompakter Bauweise und intuitiver Bedienung behalten Sie Ihre Mobilität, ohne auf Komfort oder Sicherheit zu verzichten. Ob auf engem Raum oder draußen auf befestigten Wegen – elektrische Rollstühle passen sich flexibel Ihren Bedürfnissen an.

  • Selbstständig unterwegs – Keine Begleitperson erforderlich
  • Kräfteschonend – Kein Kraftaufwand für Selbstfahrer oder Begleitpersonen
  • Für den ganzen Tag – Lange Sitzzeiten wie bei handbetriebenen Rollstühlen sind möglich, und darüber hinaus erhalten Sie oft eine bessere Sitzqualität.

Faltbare Elektrorollstühle sind darüber hinaus ideal für Reisen, Ausflüge oder den Transport im Auto geeignet.

Wie einfach ist das Fahren mit einem Elektrorollstuhl?

Bedienelement eines Elektrorollstuhls

Die Bedienung eines E-Rollstuhls ist einfach und intuitiv. Die meisten Modelle verfügen über einen Joystick, ähnlich der Abbildung. Damit lassen sich Geschwindigkeit und Fahrtrichtung präzise und feinfühlig steuern. Zusätzliche Elemente wie Hupe, Ein-/Ausschalter und die Regulierung der Höchstgeschwindigkeit sind in Griffweite angebracht. In der Regel lässt sich der Joystick wahlweise rechts oder links anbringen. So lässt sich ein elektrischer Rollstuhl sicher mit einer Hand steuern, im Gegensatz zu einem Elektromobil.

Wichtig ist, dass Sie sich mit der Steuerung gut zurechtfinden und diese auf Ihre Bedürfnisse angepasst ist. Dazu gehört, dass Sie das Steuerelement jederzeit gut erreichen können.

➤ Sie können die Höchstgeschwindigkeit selbst regulieren (bis max 6 km/h) - In engen Räumen empfehlen sich geringere Geschwindigkeiten, um sicher zu manövrieren, und Fahranfänger können sich langsam an die neue Mobilitätshilfe gewöhnen.

Einige Modelle sind (zusätzlich) per Smartphone-App zu bedienen. Für Begleitpersonen und Pflegekräfte ist ein elektrischer Rollstuhl mit Smartphone-Steuerung vorteilhaft, um den E-Rollstuhl zu kontrollieren, falls der Patient nicht mehr selbst dazu in der Lage sein sollte.

Wann einen Elektrorollstuhl kaufen?

Elektrorollstühle bieten sich besonders für Menschen an, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind und denen ein Rollstuhl mit Handantrieb nicht (mehr) ausreicht. Dies ist meist der Fall, wenn die Muskelkraft in den Armen nicht ausreicht oder längere Strecken zu bewältigen sind, für die die Kondition nicht mehr reicht.

Für Begleitpersonen und Pflegekräfte sind ebenfalls Kraft und Kondition wichtige Faktoren - wenn das Schieben eines Rollstuhls schwer fällt und gemeinsame Ausflüge verhindert, ist ein Rollstuhl mit Elektroantrieb die perfekte Lösung.

Der Nachteil eines elektrischen Rollstuhls ist, dass die vorhandene Kraft und Kondition nicht mehr gefordert und trainiert wird. Ein Rollstuhl mit Handantrieb ist nicht nur preiswerter, sondern kann die vorhandene Fitness besser aufrechterhalten.

➤ TIPP: Der Elektrorollstuhl Verso von Vermeiren bietet Ihnen das Beste aus beiden Welten: Er ist als elektrischer Rollstuhl oder per Umbausatz als manueller Rollstuhl nutzbar.

Welche Reichweiten bieten Elektrorollstühle?

Wird ein Rollstuhl elektrisch betrieben, verfügt er über einen Akku, der von Zeit zu Zeit aufgeladen werden muss. In der Regel können Sie mit Reichweiten von 15 Kilometern und mehr* rechnen, bei einigen Modellen sind sogar über 30 Kilometer* mit einer Akkuladung erreichbar. Die Reichweitenangaben sind bei jedem Modell im Sortiment ausgewiesen.

*: Bitte beachten Sie, dass die Reichweitenangaben immer unter normierten Testbedingungen ermittelt werden. Fahrweise, Fahrergewicht, Streckenbeschaffenheit usw. können in der Praxis zu geringeren Reichweiten führen.

Wie schnell fährt ein Elektrorollstuhl?

Elektrische Rollstühle sind bis zu 6 km/h schnell. Höhere Geschwindigkeiten sind aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Sofern die körperlichen Voraussetzungen es zulassen, sind Elektromobile als schnellere Mobilitätshilfe empfehlenswert.

Ist ein E-Rollstuhl für drinnen und draußen nutzbar?

Einige spezielle, sehr kompakte Modelle können sich fast auf der Stelle drehen und sind dann ausschließlich als Elektrorollstuhl für die Wohnung zu verwenden.

Von diesen Spezialmodellen abgesehen sind elektrische Rollstühle drinnen und draußen verwendbar. Für die Wohnung sind Elektrorollstühle besser geeignet als Elektromobile: Sie sind kompakter, wendiger und lassen sich auf kleinem Raum besser manövrieren.

Für längere Strecken und unebene Wege empfehlen sich Modelle mit größerem Radstand und besserer Federung.

Wie lässt sich ein elektrischer Rollstuhl im Auto transportieren?

Viele unserer E-Rollstühle sind faltbar und dadurch ideal für den Transport im Auto oder auf Reisen geeignet. Mit wenigen Handgriffen lässt sich ein elektrischer Rollstuhl kompakt zusammenklappen und platzsparend im Kofferraum verstauen – bei einigen Modellen sogar vollautomatisch auf Knopfdruck. Das macht sie zu einer praktischen Lösung für Ausflüge, Arzttermine oder Urlaubsfahrten. Faltbare Elektrorollstühle kombinieren Mobilität im Alltag mit maximaler Flexibilität unterwegs – und sorgen so für echte Unabhängigkeit, wo immer Sie sind.

Welcher Elektrorollstuhl ist der Beste?

Wichtig ist die passende Sitzbreite – ansonsten hängt es im Wesentlichen von der geplanten Nutzung ab. Klein und wendig für die Wohnung, reichweitenstark für ganztägige Mobilität, faltbar für die Reise – Sie entscheiden, was Ihnen wichtig ist. Der beste Elektrorollstuhl ist der, der perfekt zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt. Vergessen Sie auch nicht, auf den Sitzkomfort zu achten - die gute Nachricht ist, dass Sie auf allen unseren Modellen gut sitzen.
Nutzen Sie auch die Filterfunktionen im Shop, um gezielt nach passenden Modellen zu suchen.

Welche Unterschiede gibt es bei Elektrorollstühlen?

  • Elektrorollstuhl faltbar: Ideal für Reisen und den Transport im Auto – leicht, kompakt und platzsparend.
  • Elektrorollstuhl mit großem Antriebsrad: Kombiniert manuelle und elektrische Nutzung für aktive Menschen.
  • Elektrorollstuhl für die Wohnung: Besonders wendig durch kleinen Wendekreis und kompakte Maße.
  • Elektrorollstuhl für draußen: Größere Reifen, stärkere Federung und komfortable Polsterung für längere Strecken.

Wie wird der Akku eines Elektrorollstuhls geladen?

Alle modernen Elektrorollstühle werden über einen wiederaufladbaren Akku mit Energie versorgt. Zum Aufladen schließen Sie einfach das mitgelieferte Ladegerät an eine normale Haushaltssteckdose an. Einige Modelle verfügen über entnehmbare Akkus – das ist praktisch, wenn der E-Rollstuhl nicht in der Nähe einer Steckdose abgestellt werden kann oder der Akku separat im Haus geladen werden soll.

Den aktuellen Ladestand des Akkus können Sie über die integrierte Ladestandsanzeige am Bedienelement des elektrischen Rollstuhls stets im Blick halten.

Beachten Sie beim Laden einige grundlegende Hinweise, um die Lebensdauer und Leistung des Akkus zu erhalten:

  • Neue Akkus erreichen ihre volle Kapazität erst nach mehreren vollständigen Ladezyklen.
  • Laden Sie den Akku regelmäßig vollständig auf – unterbrechen Sie den Ladevorgang möglichst nicht.
  • Bei vollständig entladenem Akku beträgt die Ladezeit im Schnitt 8 bis 12 Stunden (modellabhängig).
  • Laden Sie am besten über Nacht: Nach vollständiger Ladung schaltet das Ladegerät automatisch ab – es wird kein unnötiger Strom verbraucht.
  • Während des Ladevorgangs darf der Rollstuhl nicht benutzt werden.

Kann man einen Elektrorollstuhl auch schieben?

Ja, alle elektrischen Rollstühle verfügen über einen Freilauf, um sie bei Bedarf zu schieben – etwa bei leerem Akku oder engen Passagen.

Wie schwer ist der leichteste Elektrorollstuhl?

Besonders leicht sind Elektrorollstühle aus Carbon. Diese wiegen bereits deutlich unter 20 kg, z.B.: Sunrise Medical Q50R: 14,5 kg oder als preiswertere Alternative: AKTIV Elektrorollstuhl Elbe mit 17 kg. Ein elektrischer Rollstuhl aus Carbon wiegt nicht nur wenig, sondern ist auch leicht faltbar, besonders robust und sieht dabei auch noch gut aus.

Wieviel darf man wiegen?

Je nach Modell liegt die maximale Belastbarkeit bei bis zu 160 kg. Achten Sie auf die Angaben in den Produktdetails sowie auf die passende Sitzbreite und Armlehnenform.

Braucht man einen Führerschein?

Nein. Elektrorollstühle sind als elektrische Krankenfahrstühle eingestuft und dürfen ohne Führerschein gefahren werden.

Was kostet ein elektrischer Rollstuhl?

Die Preisspanne liegt zwischen etwa 1.000 – 5.000 Euro, abhängig von Ausstattung, Motorleistung, Gewicht und Komfort.

Zahlt die Krankenkasse den Elektrorollstuhl?

Viele Modelle mit Hilfsmittelnummer (HMV) können von der Krankenkasse übernommen werden. Voraussetzung ist ein ärztliches Rezept. Komfort- und Designmodelle werden jedoch meist nicht vollständig erstattet.

Sicherheitstipps für Elektrorollstühle

  • Machen Sie sich vor der ersten Fahrt mit dem Rollstuhl vertraut.
  • Achten Sie bei faltbaren Modellen darauf, dass sie vollständig eingerastet sind.
  • Passen Sie die Geschwindigkeit der Umgebung an.
  • Tragen Sie im Außenbereich stets den Sicherheitsgurt.
  • Überprüfen Sie regelmäßig die Funktionen und Beleuchtung.

Es ist ratsam, regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen durchzuführen und sich stets an die Verkehrsregeln zu halten. Im alltäglichen Gebrauch werden Sie zudem oft auf Hindernisse wie Bordsteine treffen. Diese überqueren Sie am besten gerade anfahrend, da schräge Überfahrten das Risiko eines Umkippens erhöhen.

Elektrorollstuhl kaufen mit Beratung

Sie wollen einen elektrischen Rollstuhl kaufen und haben noch Fragen rund um das Thema Elektrorollstühle? Wir beraten Sie persönlich: Telefonisch unter 0800 888 90 80, per E-Mail oder in einem unserer Rehashop Showrooms vor Ort.

Auch nach dem Kauf helfen wir bei Service- und Garantiefragen weiter und versorgen Sie mit passendem Zubehör und Ersatzteilen.

Nach oben