Aufstehsessel

Ihre Einkaufsvorteile bei uns:

Vorteile Truck Logo

Schnelle, kostenlose Lieferung

ab 100€ Bestellwert

Vorteile Rollstuhl Logo

Top-Produktqualität

Sicher und seit Jahren bewährt

Vorteile Bonus-Kunden Logo

Kunden Treueprogramm

Prämienpunkte sichern

Vorteile Beratung Logo

Experten Fachberatung

Kostenlos per Telefon & Showroom

 
ART DER ANZEIGE
Filtern
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
1 von 2

Ihre Einkaufsvorteile bei uns:

Vorteile Truck Logo

Schnelle, kostenlose Lieferung

ab 100€ Bestellwert

Vorteile Rollstuhl Logo

Top-Produktqualität

Sicher und seit Jahren bewährt

Vorteile Bonus-Kunden Logo

Kunden Treueprogramm

Prämienpunkte sichern

Vorteile Beratung Logo

Experten Fachberatung

Kostenlos per Telefon & Showroom

Besuchen sie unsere Showrooms

Aufstehsessel - Seniorensessel mit Aufstehhilfe

Einfaches Aufstehen und bequemes Sitzen

Mit unseren elektrischen Aufstehsesseln bleiben Sie mobil und genießen Ihren Alltag in vollen Zügen. Entdecken Sie unsere große Auswahl an komfortablen Modellen.

Ob zum Fernsehen, als Relaxsessel, in Liegeposition oder zum Lesen: Ein Sessel mit Aufstehfunktion ist der perfekte Sessel für Senioren. Bequem hilft er Ihnen wieder auf die Beine, wenn es darauf ankommt. Ihr Plus mit unserer Auswahl an Aufrichtsesseln: Wir haben an alles gedacht: Qualität, Funktionalität und vor allem ein hoher Sitzkomfort spielen eine wichtige Rolle, bevor wir einen Sessel in unser Sortment aufnehmen. Erfahren Sie mehr.

Was ist ein Aufstehsessel?

Ein Aufstehsessel ist ein elektrisch verstellbarer Sessel, der neben der üblichen Sitzfunktionen auch eine Aufstehfunktion bietet. Dabei kippt ein Elektromotor den Sessel leicht nach vorne an und hebt die sitzende Person soweit, dass das Aufstehen erleichtert wird. Die Verstellung erfolgt stufenlos und in einer kontrollierten Geschwindigkeit, um Nutzerinnen und Nutzern ein sanft geführtes Aufstehen zu ermöglichen. Damit bringt Sie der Sessel automatisch in eine aufrechte Position, wobei die Füße stets Bodenkontakt haben. Dies ist besonders hilfreich für Senioren, Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Personen, die nach einer Operation Unterstützung beim Aufstehen benötigen.

Sucht jemand nach einem Seniorensessel, ist wahrscheinlich ein Aufstehsessel gemeint, zumindest aber zu empfehlen. Denn ist ein Sessel mit Aufstehhilfe ausgestattet, sorgt dies für Entlastung und Komfort bei der täglichen Nutzung.

Aufstehsessel: Das sind die Vorteile

Ein Aufstehsessel verringert das Sturzrisiko und fördert die Selbstständigkeit im Alltag. Durch das sanfte Anheben und Vorneigen des Sitzes verlagert sich der Körperschwerpunkt und die Beine können leichter unter den Körper geschwungen werden. Menschen mit eingeschränkter Mobilität können so sicher und mit geringem Kraftaufwand aufstehen, um sich anschließend frei in der Wohnung zu bewegen.

Wer Schwierigkeiten hat, aus dem Sessel aufzustehen, überlegt es sich bei einem „normalen“ Sessel vielleicht dreimal, ob er noch einmal aufsteht, wenn er etwas außer Reichweite vergessen hat. Mit einem Aufstehsessel ist das dank der komfortablen Aufstehfunktion kein Problem.

Doch nicht nur als Aufstehhilfe, sondern vor allem als bequemes Sitzmöbel bieten elektrische Aufsteh- und Seniorensessel viele Vorteile. Sie lassen sich in viele komfortable Positionen einstellen und sind zudem noch bequem gepolstert. So bereichern sie das Leben bereits, wenn man noch ohne Einschränkungen selbst aus dem Sessel rauskommt. Das Spektrum reicht vom bequemen Relaxsessel, in dem Sie beispielsweise lesen und entspannen können, über verstellbare Fernsehsessel mit bequemer Fußablage, gemütliche Liegesessel, Schlafsessel, Massagesessel oder Sessel mit Wärmefunktion.

Doch damit nicht genug: Einige Aufstehsessel sind als Pflegesessel mit Schiebegriff und Rollen ausgestattet. Dies ermöglicht den Einsatz in Seniorenheimen, um Menschen mit Gehbehinderungen eine komfortable Teilnahme an Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen. Bei uns im Shop sind diese Sessel in der Produktkategorie Pflegesessel zu finden.

Was ist der Unterschied zwischen einem Relaxsessel und einem Aufstehsessel?

Relaxsessel dienen der Entspannung und dem Komfort. Sie ermöglichen eine Vielzahl von entspannenden Sitz- und Liegepositionen. Günstige Modelle sind mechanisch verstellbar, während die meisten komfortablen Relaxsessel elektrisch verstellbar sind. Aufgrund der fehlenden Aufstehfunktion sind teilweise sehr exotische Designs mit und ohne Fußstütze möglich.

Aufstehsessel kombinieren den Komfort eines Relaxsessels mit einer elektrischen Aufstehhilfe. Sie bieten die gleichen Sitz- und Liegepositionen wie der vergleichbare Relax Sessel und erleichtern darüber hinaus das Hinsetzen und Aufstehen, was sie als Seniorensessel besonders wertvoll macht.

Vereinfacht gesagt: Jeder Aufstehsessel ist auch ein Relaxsessel, aber nicht jeder Relaxsessel ist ein Aufstehsessel.

Abgesehen von einigen speziellen Designmodellen unterscheiden sich elektrische Relax- und Aufstehsessel auch optisch kaum voneinander.

Elektrischer Aufstehsessel: So einfach ist die Bedienung

Fast alle elektrisch verstellbaren Seniorensessel verfügen über eine Kabelfernbedienung zur Steuerung aller Funktionen. Der Vorteil: Die Fernbedienung ist immer in Reichweite des Sessels und kann nicht verloren gehen.

Die Fernbedienung wird immer passend zum jeweiligen Aufstehsessel geliefert, es handelt sich nicht um „Universalfernbedienungen“, bei denen Funktionen fehlen oder zu viele Funktionen vorhanden sind. Um die Bedienung zu erleichtern sind alle Verstellmöglichkeiten übersichtlich angeordnet und auch ohne Hinschauen gut mit den Fingern zu ertasten.

Welchen Unterschied macht die Anzahl der Motoren?

Ob mit einem oder zwei Motoren, die Aufstehfunktion funktioniert bei allen Aufstehsesseln gleich. Ansonsten wirkt sich die Anzahl der Motoren jedoch auf die Einstellmöglichkeiten, die Flexibilität und die Bedienung eines Seniorensessels aus. Das sind die Unterschiede:

Aufstehsessel mit einem Motor

Rückenlehne und Fußstütze bewegen sich bei diesen Modellen synchron. Das bedeutet, dass sich die Fußablage automatisch hebt, während sich die Rückenlehne sich nach hinten neigt. In der Regel ist der Sessel bis zur Liegeposition verstellbar, aber nicht darüber hinaus.

Vorteil: Einfache Bedienung mit zwei Tasten. Preisvorteile gegenüber zweimotorigen Aufstehsesseln.

Nachteil: Nur vordefinierte Positionen einstellbar, keine individuellen Einstellmöglichkeiten. Nicht gut als Fernsehsessel zu nutzen, da die Rückenlehne sich bereits nach hinten neigt, während die Fußlehne nach oben schwenkt.

Einmotoriger Aufstehsessel mit Variodiff-Funktion

Ein großer Nachteil „normaler“ Aufstehsessel mit einem Motor ist die fehlende TV-Position. Die Variodiff-Funktion schafft hier Abhilfe: Zuerst fährt die Fußablage in die Waagerechte, erst dann bewegt sich die Rückenlehne nach hinten bis zur maximal möglichen Liegeposition.

Vorteil: Gut als Fernsehsessel nutzbar, die Bedienung ist einfach.

Nachteil: Wie bei allen einmotorigen Aufstehsesseln sind alle Sesselpositionen vorgegeben und nicht individuell einstellbar. Für die Relaxposition ist die Fußstütze immer waagerecht eingestellt.

Aufstehsessel mit zwei oder mehr Motoren

Elektrische Aufstehsessel mit zwei Motoren ermöglichen eine separate Steuerung von Rückenlehne und Fußteil. Das erlaubt ein sehr viel breiteres Spektrum an Einstell- und Verstellmöglichkeiten. So sind gerade bei der Nutzung als Fernsehsessel oder Relaxsessel keine Kompromisslösungen für den Winkel der Fußstütze notwendig, sondern eine Einstellung nach den persönlichen Vorlieben möglich. Verfügt ein Sessel über mehr als zwei Motoren, liegt sein Hauptzweck eher in der Nutzung als Relaxsessel: Die zusätzlichen Motoren sind dann für Komforteinstellungen wie die ZEN-Position, Massagefunktionen oder ein winkelverstellbares Kopfteil an der Rückenlehne eingebaut.

Die Ausstattung mit zwei Motoren ermöglicht bei einigen Modellen sogar die Nutzung als Schlafsessel - Wenn Sie dies benötigen, klicken Sie in der Produktübersicht bei den Filteroptionen auf die Bettfunktion.

Vorteile: Sehr viele Einstellmöglichkeiten, mehr Flexibilität, individuelle Anpassoptionen. Viele Standardpositionen sind auf der Fernbedienung direkt anzusteuern. Teilweise lässt sich die Lieblingsposition auf einer Bedientaste einprogrammieren.

Nachteil: Die Fernbedienung hat viele Tasten, die Bedienung ist daher nicht ganz so einfach wie bei einmotorigen Sesseln. Zweimotorige Aufstehsessel sind im Vergleich teurer als einmotorige Modelle.

Was kostet ein Aufstehsessel?

Einmotorige Seniorensessel mit Aufstehhilfe sind bereits für unter 500 Euro erhältlich. Aufstehsessel mit zwei Motoren beginnen bei knapp unter 1000 Euro. Viele Modelle im Sortiment bei Rehashop liegen im Preisbereich zwischen ein- und zweitausend Euro. Faktoren wie Belastbarkeit, Verstellmöglichkeiten, Motorenanzahl, Sitzqualität oder Zusatzfunktionen wie eine Heizung beeinflussen natürlich den Preis. Unser Team berät Sie gerne vor Ort in den Showrooms oder telefonisch ausführlich zu allen bei uns erhältlichen Aufsteh- und Relaxsesseln.

Wie stabil und belastbar ist ein Aufstehsessel?

Alle Sessel werden ausgiebig auf robuste Verarbeitung und Stabilität getestet. Dabei werden deutlich mehr Aufsteh- und Sitzvorgänge simuliert, als im Alltag zu erwarten sind. So können Sie sich nach dem Kauf sicher sein, lange Freude an Ihrem neuen Aufstehsessel zu haben. Dies gilt sowohl für die Motoren als auch für das Gestell und die Polsterflächen.

Bei uns im Sortiment sind alle Aufstehsessel mindestens bis 100 kg belastbar. Aufstehsessel der Marke GOLDEN sind besonders robust und stabil gebaut und mit mindestens 130 kg Körpergewicht belastbar. Das hat auch damit zu tun, dass die Firma GOLDEN aus Amerika stammt, wo die Nutzung als Relaxsessel im Vordergrund steht und die Sessel für ein höheres Körpergewicht ausgelegt sein müssen. Für besonders kräftig gebaute Menschen gibt es daher auch XXL und XXXL Sessel mit Aufstehhilfe, die sowohl eine größere Sitzbreite als auch Belastbarkeiten von bis zu ca. 270 kg bieten.

⇒ Wenn für den Sessel über 100 kg Belastbarkeit benötigt werden, nutzen Sie die Filterfunktion für die Belastbarkeit auf der Produktübersichtsseite, um alle geeigneten Modelle angezeigt zu bekommen.

Wie strapazierfähig und langlebig sind die Polsterbezüge?

Um die Qualität von Sesselbezügen zu beurteilen, wird insbesondere die Abriebfestigkeit bewertet. Diese wird in Scheuertouren gemessen und in „Martindale“ angegeben, wobei es zur Vereinfachung eine Skala gibt. Der Test reproduziert Abnutzungserscheinungen, die hauptsächlich durch die Reibung von Textilien verursacht werden. Die Abriebfestigkeit ist ein wichtiger Faktor für die Lebensdauer eines Sesselbezugs bei normalem, täglichem Gebrauch. Ein höherer Martindale-Wert weist daher auf eine besonders hohe Haltbarkeit des Polsters hin. Für Möbel wie Sessel gilt eine Norm von 10.000 Martindale, bei intensiver Nutzung von 15.000 Martindale. Aufstehsessel in unserem Sortiment haben mindestens 20.000 Scheuertouren nach Martindale – Sie können sich also darauf verlassen, dass Seniorensessel im Rehashop-Sortiment über besonders strapazierfähige, langlebige Polsterbezüge verfügen.

Übersicht: Das sagt die Bezeichnung über die Abriebfestigkeit aus

  • R: sehr abriebfest: mehr als 20.000 Touren
  • R+: super abriebfest: mehr als 30-50.000 Touren
  • R++: hyper abriebfest: mehr als 100.000 Touren
  • R+++: ultra abriebfest: mehr als 200.000 Touren

Für die intensive Nutzung und den öffentlichen Gebrauch sollte die Stufe R+ mindestens erfüllt werden. Für den Hausgebrauch können Sie bei allen Stufen davon ausgehen, dass der Sesselbezug ein Leben lang hält.

Welche Bezüge gibt es und wie unterscheiden sich diese?

In unserem Aufstehsessel Shop bieten wir verschiedene Bezugsvarianten an, die sich in Materialeigenschaften, Pflegeleichtigkeit und Haptik unterscheiden:

Stoffbezug

Klassische Stoffbezüge, auch als „Bezug Webstoff“ bezeichnet, bieten eine große Auswahl an Farben und Strukturen. Sie fühlen sich warm und gemütlich an. Sie bieten keinen Schutz gegen Flüssigkeiten.

Mikrosamtbezug

Dieser Bezug kombiniert die luxuriöse Optik von Samt mit einer samtweichen Haptik. Er fühlt sich besonders angenehm auf der Haut an.

Easyclean Stoff- oder Mikrosamtbezüge

Easyclean Bezüge fühlen sich wie normale Stoff- oder Mikrosamtbezüge an, sind aber feuchtigkeitsabweisend, besonders pflegeleicht und auch schmutzabweisend. Dank einer speziellen Beschichtung lassen sich Flecken einfach mit einem feuchten Tuch entfernen – ideal für Haushalte mit Kindern oder Haustieren oder als Seniorensessel bei leichter Inkontinenz.

Lederbezug

Echtleder verleiht dem Sessel eine edle Optik, ist äußerst langlebig und feuchtigkeitsabweisend. Es ist strapazierfähig, leicht zu reinigen und entwickelt mit der Zeit eine natürliche Patina. Achten Sie auf eine regelmäßige Pflege, damit das Leder geschmeidig bleibt und nicht rissig wird.

Vinylbezug

Der robuste, wasserabweisende Polsterbezug lässt sich besonders leicht reinigen. Vinyl ist widerstandsfähig gegenüber Flüssigkeiten und Abrieb und daher eine gute Wahl für Pflegebereiche oder Haushalte mit hoher Beanspruchung.

BRISA Stoffbezug

Der hochwertigste Sesselbezug in unserem Sortiment: Der BRISA-Bezug sieht aus wie weiches Leder und fühlt sich auch beinahe so an. Er ist luxuriös geschmeidig und bequem, extrem widerstandsfähig, fleckabweisend und lässt sich mit Seifenwasser reinigen oder mit einer 5%-igen Sagrotanlösung desinfizieren. Der Brisa-Bezug ist nicht nur bequem, sondern hilft gegen Gerüche und die Entwicklung von Keimen und Bakterien. Brisa ist besonders langlebig mit einer Abriebfestigkeit der Qualität R+++.

Wie viel Platz braucht ein Aufstehsessel?

Normale Wohnzimmersessel benötigen genau so viel Platz, wie der Sessel breit und lang ist. Bei Aufstehsesseln benötigen Sie sowohl vor als auch hinter dem Sessel mehr Platz, um den Sessel in alle Positionen verstellen zu können, ohne anzustoßen. Das kann bis zu 190 cm Länge bedeuten bei einem Sessel für große Menschen, wenn sich dieser in die Bettposition verstellen lässt. In der Regel sollten Sie aber mit ca. 160 bis 175 cm in der Länge auskommen. Die Gesamtbreite liegt je nach Modell zwischen 75 und 95 cm, bei einem XXL-Sessel sogar bei bis knapp über einem Meter. Die genauen Angaben zu den einzelnen Sesseln finden Sie bei uns immer in den Produktbeschreibungen.

Doch nicht nur das Aufstellmaß, sondern auch der Wandabstand ist bei einem elektrisch verstellbaren Sessel zu beachten – wenn die Rückenlehne nach hinten verstellt wird, muss hinter dem Sitzmöbel ausreichend Platz sein. Stellen Sie den Sessel am besten in einem Abstand zwischen 65 und 90 cm von der Wand entfernt auf bei der Benutzung – je nach Modell und Einstelloptionen. In kleinen Räumen kann es dadurch eng werden. Hier empfehlen wir, einen Aufstehsessel mit Rollen zu kaufen, der sich bei Nichtgebrauch platzsparend in Wandnähe parken lässt.

Spezielle Funktionsbezeichnungen: Was verbirgt sich dahinter?

Bei manchen Aufstehsesseln sind Spezialfunktionen angegeben, deren Name nicht sofort erkennen lässt, was sich dahinter verbirgt. Wir sagen Ihnen, was diese Bezeichnungen bedeuten:

ZEN-Funktion

Bei der ZEN-Funktion sorgt ein zusätzlicher Motor für eine Wiegebewegung bis zu 30°. Das bedeutet: Der vordere Teil des Sessels erhöht sich, unabhängig vom eingestellten Winkel zwischen Rückenlehne und Sitz. Das sorgt für eine Entspannung im Rücken und gleicht die „Kompression“ der Rückenwirbel beim Aufrichten der Rückenlehne nahezu aus. Aufsteh- und Relax Sessel mit Zen Funktion bieten die Möglichkeit, die Füße höher als den Kopf zu lagern. In TV-Position gleitet der Sitz nach hinten unter Beibehaltung eines natürlichen Kniewinkels. Diese ergonomische Position minimiert Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich und ermöglicht eine besonders komfortable Nutzung als Fernsehsessel.

Zero-Gravity-Position

Die Null-Schwere-Position verringert den Druck der Schwerkraft auf Beine und Rücken sowie die Muskelspannung. Ohne muskuläre Anspannung erhalten Sie ein intensiveres Entspannungsgefühl.

Herz-Kreislauf-Funktion

Diese besondere Funktion ist bei einigen Sesseln vorhanden und beschreibt einen bestimmten Winkel, in den der Aufstehsessel gebracht werden kann. Sie ähnelt der Liegeposition, ist jedoch deutlich auf die Entlastung des Herz-Kreislauf-Systems ausgerichtet und hilft bei schweren Beinen.

REJUV-Position

Für maximale Entspannung: Das Beinsegment wird auf Höhe des Brustkorbs gebracht, der Kopf auf Höhe der Brust gehalten. Diese Beinerhöhung verbessert den venösen Rückfluss, belebt müde Beine, trägt zu völliger Entlastung und Erholung bei und kann Müdigkeit verschwinden lassen. Berufstätige, insbesondere aus dem Verkauf und aus anderen Berufen, in denen viel gestanden wird, schätzen die Entlastung und Erholung am Feierabend, die ein Relaxsessel mit dieser Einstellmöglichkeit bietet. Die REJUV-Position ist der beste Beweis dafür, dass ein Aufstehsessel nicht nur etwas für Senioren ist.

Wie einfach ist die Montage? Welche Lieferoptionen gibt es?

Die Montage eines Aufstehsessels ist auch für technische Laien in wenigen Minuten sehr einfach. In der Regel muss nur die Rückenlehne mit dem Korpus fest verbunden werden (von hinten einstecken, die Lehne rastet spürbar ein) und eine Verbindung mit einer Steckdose hergestellt werden.

Für die Lieferung bieten wir Ihnen zwei Möglichkeiten an:

  1. Versandkostenfreie Lieferung per Spedition bis Bordsteinkante: Das Reintragen und Aufbauen ist in dem Fall selbst zu übernehmen.
  2. Lieferung mit Aufbauservice: In dem Fall wird der Sessel bis in den gewünschten Raum getragen und vor Ort aufgebaut. Die meisten nutzen diesen Service, um sich den Sessel in die Wohnung tragen zu lassen – die Montage ist wie erwähnt das geringste Problem.

Aufstehsessel vor Ort testen im Showroom

In unseren Showrooms in Düsseldorf, Berlin oder Wien haben Sie auch die Möglichkeit, Aufstehsessel vor Ort auszuprobieren. Unsere freundlichen Mitarbeiter stehen Ihnen gerne beratend zur Seite und erklären Ihnen die unterschiedlichen Modelle. Fragen Sie am besten vorab nach, ob Ihr Wunschmodell sich gerade in der Ausstellung befindet.

Aufstehsessel kaufen online mit Beratung

Sie möchten einen Seniorensessel mit Aufstehfunktion kaufen und haben noch Fragen? Gerne stehen wir per E-Mail und telefonisch für Ihre Fragen rund um alle Modelle zur Verfügung. Sie erreichen uns unter 0800 888 90 80. Gerne nehmen wir Ihre Bestellung auch persönlich entgegen.

Ausgewählte und geprüfte Produkte mit hoher Qualität

Die von uns angebotenen elektrischen Sessel mit Aufstehhilfe zeichnen sich durch ihre besonders hochwertige Verarbeitung aus und sind auf eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ein Premium Aufstehsessel bietet Ihnen nicht nur höchsten Komfort beim Sitzen, sondern hilft Ihnen auch dabei, schmerzfrei und gelenkschonend aufzustehen - das macht sich besonders positiv bei Knieschmerzen bemerkbar, da die Kniegelenke geschont werden. Ein Sessel ist nicht nur ein schicker Einrichtungsgegenstand, sondern auch eine praktische Alltagshilfe bei alters- oder krankheitsbedingten Beschwerden - falsches Sitzen gehört damit der Vergangenheit an. Steigern Sie Ihre Lebensqualität und entscheiden Sie sich für ein Produkt, an dem Sie ganz sicher sehr lange Freude haben werden.

Nach oben